Skip to content

Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit zur Pflicht – sind Sie vorbereitet?

Webseiten, Online-Shops, Buchungstools, Kundenportale – wer nicht handelt, riskiert Abmahnungen bis zu 100.000 €. Doch: Wer jetzt reagiert, profitiert doppelt!

Ab Mitte 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für alle Unternehmen, die online Dienstleistungen anbieten.
7,2 Millionen Menschen in Deutschland sind auf barrierefreie Websites angewiesen – und gehören zu einer käufkräftigen Zielgruppe.
Wer jetzt umstellt, vermeidet nicht nur rechtliche Risiken – sondern erschließt neue Märkte, steigert den Umsatz und gewinnt Vertrauen.

Barrierefreiheit ist nicht nur Pflicht – sondern eine Umsatzchance für Sie als Unternehmer

🎯 Das Marktpotenzial:

7,2 Mio. Menschen mit körperlichen, geistigen oder sensorischen Einschränkungen

Zusätzlich: Über 18 Mio. Menschen über 60 Jahre, oft mit Seh- oder Bedienungsschwächen

Gemeinsame Kaufkraft: Über 200 Milliarden Euro jährlich

Eine barrierefreie Website öffnet Türen – für Menschen, die bisher ausgeschlossen waren.

⚖️ Barrierefreiheit: Risiko oder Chance?

❌ Wenn Sie NICHT handeln:

🚫 Risiko von Abmahnungen durch spezialisierte Kanzleien

🚫 Gesetzesverstoß ab 28.06.2025

🚫 Schlechteres Ranking bei Google (Barrierefreiheit = SEO-Faktor)

🚫 Verlust von potenziellen Kunden mit Einschränkungen

🚫 Image-Schaden in der Öffentlichkeit

🚫 Mögliche Wettbewerbsnachteile

✅ Wenn Sie JETZT handeln:

✅ Gesetzeskonform & abmahnsicher

✅ Erreichbarkeit für 7,2 Mio. zusätzliche Kunden

✅ +15–20 % Umsatz durch breitere Zielgruppe

✅ Bessere Auffindbarkeit bei Google

✅ Inklusives, modernes Unternehmensimage

✅ Förderfähig durch z. B. „go-digital“

📈 Ein Rechenbeispiel:

Wenn nur 5 % der 7,2 Mio. Menschen auf Ihr Angebot stoßen – und 1 % davon kauft bei Ihnen:
Das sind 3.600 potenzielle Neukunden – die Sie sonst nie erreichen würden.

Viele Kanzleien suchen aktiv nach nicht-konformen Webseiten

Immer mehr Anwälte spezialisieren sich darauf, nicht-barrierefreie Websites abzumahnen – im Auftrag von Wettbewerbern oder automatisch.
Lassen Sie Ihre Website jetzt prüfen – bevor andere es tun.

Unser Angebot: Kostenfreie Prüfung Ihrer Website

Wir analysieren Ihre Website kostenlos auf Barrierefreiheit und zeigen Ihnen:

  • Welche rechtlichen Risiken bestehen

  • Welche SEO- und Umsatzpotenziale Sie durch Barrierefreiheit gewinnen

  • Wie Sie sich mit wenig Aufwand absichern & profitieren

Jetzt kostenfreie Analyse starten

✅ Keine Verpflichtung

✅ Persönliche Rückmeldung

✅ PDSGVO-konform