Skip to content

Kostenlose Analyse Ihres Unternehmens

Bitte füllen Sie aus:
Diese Analyse ist für Sie selbstverständlich komplett kostenlos & unverbindlich. Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24h mit dem Ergebnis.

oder

Startseite / Blog

Unternehmen und Selbstständige müssen ab dem 28.06.2025 gesetzlich barrierefrei sein

Die Zeit läuft: Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland und der EU das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft.
Das bedeutet: Nahezu jede Website muss barrierefrei sein.

Egal, ob Sie einen Online-Shop, eine Dienstleistungs-Website, ein Buchungsportal, eine Infoplattform oder sonstige Online-Angebote betreiben – sobald Ihre Website Produkte oder Dienstleistungen anbietet oder Informationen bereitstellt, sind Sie verpflichtet, die Anforderungen an Barrierefreiheit umzusetzen.

Wer ist betroffen?

  • Unternehmen jeder Größe, die Produkte oder Dienstleistungen online anbieten
  • Online-Shops und E-Commerce-Plattformen
  • Selbstständige und Freiberufler mit Websites
  • Praxen, Kanzleien und Beratungsstellen
  • Hotels, Restaurants und Dienstleister aller Art
  • Bildungseinrichtungen und Veranstalter
  • Software- und App-Anbieter

Kurz gesagt: Fast jeder, der online aktiv ist, muss jetzt handeln.

Was droht bei Verstößen?

Wer die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllt, riskiert ernsthafte Konsequenzen:
AbmahnungenOrdnungsstrafen und Bußgelder bis zu 100.000 € können die Folge sein.
Abmahnberechtigt sind nicht nur Behörden, sondern auch Konkurrenten und Verbraucherverbände.

Was genau bedeutet Barrierefreiheit?

Eine barrierefreie Website ermöglicht allen Menschen, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen, einen vollständigen Zugang zu Ihren Inhalten.
Das umfasst unter anderem:

  • Klare, einfache Navigation und Bedienung
  • Texte in leicht verständlicher Sprache
  • Tastaturbedienbarkeit und Screenreader-Kompatibilität
  • Ausreichende Farbkontraste und Schriftgrößen
  • Alternativtexte für Bilder und Multimedia-Inhalte
  • Barrierefreie Formulare, Buttons und Buchungsprozesse

Barrierefreiheit ist kein „Extra“ mehr – sie wird zum Standard.

Warum Barrierefreiheit Ihre Chance ist

Barrierefreiheit bedeutet nicht nur Pflicht, sondern auch enorme Chancen:
Allein in Deutschland leben über 10 Millionen Menschen mit einer Einschränkung, die bisher viele Websites nicht oder nur schwer nutzen konnten.
Mit einer barrierefreien Website erschließen Sie sich einen völlig neuen Markt.

Das kann Ihr Umsatzwachstum direkt beeinflussen:
Experten gehen davon aus, dass Unternehmen, die auf Barrierefreiheit setzen, 15 bis 20 % mehr Umsatz erzielen können – einfach, weil sie für mehr Kunden sichtbar und erreichbar sind.

Warum Sie jetzt handeln sollten

Viele Unternehmen werden erst reagieren, wenn die ersten Abmahnungen zugestellt werden – dann ist es zu spät.
Die Anpassung Ihrer Website an die Barrierefreiheitsanforderungen benötigt Zeit, Fachwissen und eine professionelle Umsetzung.

Mit Deletio auf der sicheren Seite:

  • Kostenfreie Ersteinschätzung Ihrer Website
  • Individueller Umsetzungsplan
  • Professionelle Umsetzung aller Barrierefreiheitsstandards
  • Nachweis der Barrierefreiheit als Schutz vor Abmahnungen

Sichern Sie sich rechtzeitig ab – und nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen modern, verantwortungsbewusst und zukunftsfähig aufzustellen.